|
Pro ENGINEER : Schon lange raus Statik
Callahan am 19.04.2010 um 12:12 Uhr (0)
Das Thema gehört wohl hierhin. Bitte mal verschieben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erbitte Hilfe FKM + Pro E (FEM) Mechanica
Callahan am 24.06.2012 um 20:31 Uhr (0)
@Mods, bitte mal hierhin verschieben, düfte dort thematisch richtig aufgehoben sein.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Callahan am 22.09.2011 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gtjgtj: Wo genau muss dieser Wert voreingestellt sein?In den Zeichnungsoptionen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geschnittene Teile werden nicht geschnitten dargestellt.
Callahan am 12.04.2010 um 12:22 Uhr (0)
Wir hatten genau so einen Fall vor einigen Wochen. Der Schnitt verhielt sich in der Zeichnung exakt so, wie von Dir beschrieben.Ursache für das Problem war, daß der Anwender die Schnittfläche in der Baugruppe zu klein gewählt hatte. Einige Komponenten der Baugruppe ragten seitlich über die Schnittfläche hinaus, somit konnte Pro/E den Schnitt insgesamt nicht korrekt darstellen. In dem Moment, als die Schnittfläche größer gewählt wurde und alle Komponenten umfaßte, war das Problem behoben, und der Schnitt wu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Callahan am 09.02.2011 um 11:48 Uhr (0)
Folgendes versuchen:1) Zeichnungsoption update_drawing all setzen2) Unser PTC-Dienstleister schwört auf den Nvidia-Treiber 259.81 Deiner ist zwar neuer, aber vielleicht ist es einen Versuch wert3) Der komische Nvidia-Desktop-Manager ist ganz sicher deaktiviert?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzintegritätsverletzung
Callahan am 08.08.2012 um 13:47 Uhr (0)
Lösch sukzessiv von oben nach unten: Erst die Hauptbaugruppe, dann die Komponenten, dann die Zeichnungen. Ich habe doch richtig gelesen, dass die fraglichen Objekte noch nie hochgeladen oder eingecheckt waren?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Callahan am 09.02.2011 um 11:54 Uhr (0)
Zur Sicherheit gefragt: Tritt das Problem bei allen Zeichnungen auf oder nur bei dieser?Wir hatten nämlich ein ganz ähnliches Phänomen kürzlich bei einer einzelnen (großen) Baugruppenzeichnung. Ursache war nicht die Zeichnung selbst, sondern die zugrunde liegende Baugruppe, in der der verantwortliche Konstrukteur irgendwelche Achsen von Unterbaugruppen und (mehreren!) Skeletten so verquer aufeinander referenziert und miteinander verknüpft hatte, daß die ganze Baugruppe Murks war.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanica Vernetzung Funktioniert nicht.
Callahan am 13.10.2010 um 05:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HET VT:Und zwar möchte ich ein relativ komplexes Flächenmodell vernetzen, aber das funktioniert nicht weil immer eine Fehlermeldung kommt die sagt ich soll die Einstellungen prüfen, aber wo finde ich die dementsprechenden Einstellungen?Erster Anlaufpunkt: Genauigkeit des Modells verändern und von relative auf absolute Genauigkeit umschalten.@Mods, bitte ins Mechanica-Board verschieben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
Callahan am 03.11.2009 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dieter Bechtold:wir haben vor kurzem umgestellt auf WF4.Jetzt haben wir festgestellt, dass beim Öffnen von bereits bemaßten Zeichnungen die Bemaßung nicht angezeigt wird.Erst beim Verschieben der Zeichnungsansicht wird die Bemaßung sichtbar.Kann uns jemand sagen woran das liegt ?Daran, daß Ihr vor dem Release-Update offensichtlich kein Stück getestet habt. Also pure Fahrlässigkeit.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Callahan am 18.06.2010 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:Wenn ich ein Maß in der Zeichnung bewegen will hinkt es flatternd hinter dem Mauszeiger hinterher.als würde es an einem Gummiband hängen. Voll nervig und kostet endlos Zeit.Dann habe ich noch für meine Logitechmaus den Treiber installiert und dises zugehörige Setpoint.Kann leider nicht sagen ob das Problem vorher schon war.Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte?Die Quadro FX 1700 ist zwar für Wildfire 2.0 nicht zertifiziert, sollte aber normalerweise gehen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Abstürze
Callahan am 09.06.2010 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joi:mich würde mal interessieren, wer von Euch am Tag etliche Programmabstürze von PTC hat. Es kann doch nicht angehen, dass ein Rechner, der zertifizierte Hardware und Treiber besitzt und bei Baugruppen,-Teile- oder Zeichnungsänderungen das Programm ohne jegliche Warnungen abstürzt. 6 mal am Tag ist schon viel zu viel.Bei uns gab und gibt es immer mal wieder so Phasen. In der Endphase von Pro/E 2001 vor der Umstellung auf Wildfire waren die Abstürze mit der berüchtigten Fehle ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kein Speichern bei Absturz
Callahan am 14.07.2011 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AchimSchoen: 14 Monate mit 20 Traceback Dateien pro Woche macht überschlagen 1200 Eingaben an die Hotline und schraubt den Bearbeitungsaufwand wohl in Richtung Mannjahre. Es gibt auch Phasen mit über zehn Abstürzen pro Tag. Wenn sich diese Abstürze dann auch noch auf einige wenige Anwender konzentrieren, macht das die Sache besonders unangenehm. Zitat: Falls die Probleme generell bei unterschiedlichsten Situationen vorkommen, wäre es ratsam Pro/E auf einem anderen Rechner mit m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |